An einem Vortrag von Walter Sonnleitner - organisiert von einer Sparkasse im Waldviertel Österreich, mit über 60 Zuhörern aus dem Kundenkreis der Bank, konnte ich feststellen, dass seine sehr guten
Ratschläge nie umgesetzt werden, wenn es dafür keine Organisation wie unsere Genossenschaft gibt. Seiner Meinung nach sollten alle Sparer Ihr Geld nun in Grundbuchbeteiligungen, also
Immobilienanteile, sowie oder in Firmenbücher, das sind Firmenbeteiligungen wie Aktien oder GmbH Anteile investieren, um die kommenden Finanzkrisen, die noch grössere Ausmasse annehmen werden als
nach der Lehmann-Pleite in USA, mit Gewinn überstehen zu können. Nach 6 Wochen fragte ich bei der Bank nach, wer ihrer Kunden, die ja vielfach an diesem Vortrag anwesend waren, sein Sparbuch nun in
Immobilien und Firmenbeteiligungen umgelagert hätten? Die Antwort des Bankangestellten war: KEINER!!
Das war ja auch die Spekulation der Bank, oder doch nicht? Denn wenn keine Organisation mit gleichen oder besseren Sicherheiten ausserhalb des Bankensektors solche Kunden direkt kontaktiert, wird
kaum ein Bankkunde sein Sparbuch in Immobilienbeteiligungen umwandeln. Meist ist auch seine Summe zu gering, um alleine ein rentables Objekt erwerben zu können. Wo soll er sich also hinwenden in
Zukunft. Zur MiM Genossenschaft, denn gerade das Beispiel Zypern hat gezeigt, dass die Banken vermehrt die Spargelder der Kunden nicht mehr anlegen können und daher auch nicht annehmen wollen. die
Kunden sollen Ihr Geld besser direkt in die Wirtschaft investieren, doch dafür wurden keine Strukturen bis heute geschaffen. Die Banken müssen so hohe Sicherheiten anbieten, dass es für sie
uninteressant wird, Spargelder anzunehmen. Sie können heute viel leichter Geld aus dem Nichts generieren. Das ist die Aufforderung an uns, hier sichere und auf die breite Schulter der Bevölkerung
abgestützte Strukturen wie in der Schweizerischen Genossenschaft nach dem Modell der MiM anzubieten. Was unsere Spezialisierte auf hohe Sicherheit bedachte Anleihenstrategie ist, lesen sie auf
unserer WEB Seite.
Kommentar schreiben
MIM Menschen im MIttelpunkt Genossenschaft (Donnerstag, 30 Mai 2013 12:53)
An einem Vortrag von Walter Sonnleitner - organisiert von einer Sparkasse im Waldviertel Österreich, mit über 60 Zuhörern aus dem Kundenkreis der Bank, konnte ich feststellen, dass seine sehr guten Ratschläge nie umgesetzt werden, wenn es dafür keine Organisation wie unsere Genossenschaft gibt. Seiner Meinung nach sollten alle Sparer Ihr Geld nun in Grundbuchbeteiligungen, also Immobilienanteile, sowie oder in Firmenbücher, das sind Firmenbeteiligungen wie Aktien oder GmbH Anteile investieren, um die kommenden Finanzkrisen, die noch grössere Ausmasse annehmen werden als nach der Lehmann-Pleite in USA, mit Gewinn überstehen zu können. Nach 6 Wochen fragte ich bei der Bank nach, wer ihrer Kunden, die ja vielfach an diesem Vortrag anwesend waren, sein Sparbuch nun in Immobilien und Firmenbeteiligungen umgelagert hätten? Die Antwort des Bankangestellten war: KEINER!!
Das war ja auch die Spekulation der Bank, oder doch nicht? Denn wenn keine Organisation mit gleichen oder besseren Sicherheiten ausserhalb des Bankensektors solche Kunden direkt kontaktiert, wird kaum ein Bankkunde sein Sparbuch in Immobilienbeteiligungen umwandeln. Meist ist auch seine Summe zu gering, um alleine ein rentables Objekt erwerben zu können. Wo soll er sich also hinwenden in Zukunft. Zur MiM Genossenschaft, denn gerade das Beispiel Zypern hat gezeigt, dass die Banken vermehrt die Spargelder der Kunden nicht mehr anlegen können und daher auch nicht annehmen wollen. die Kunden sollen Ihr Geld besser direkt in die Wirtschaft investieren, doch dafür wurden keine Strukturen bis heute geschaffen. Die Banken müssen so hohe Sicherheiten anbieten, dass es für sie uninteressant wird, Spargelder anzunehmen. Sie können heute viel leichter Geld aus dem Nichts generieren. Das ist die Aufforderung an uns, hier sichere und auf die breite Schulter der Bevölkerung abgestützte Strukturen wie in der Schweizerischen Genossenschaft nach dem Modell der MiM anzubieten. Was unsere Spezialisierte auf hohe Sicherheit bedachte Anleihenstrategie ist, lesen sie auf unserer WEB Seite.